Produktbeschreibung
Serie Vertikaler Biomasse Befeuerter Heißwasserboiler
1. Installationskomfort:
Der Kessel ist in der Regel ab Werk schnellladend, leicht zu transportieren und vor Ort zu installieren, wodurch der Bauzyklus erheblich verkürzt und Installationskosten gespart werden, so dass der Kessel rechtzeitig in Betrieb genommen werden kann.
2. Reliable Betrieb:
Die Anordnung der Heizflächen des Kessels ist vernünftig, die Wasserzirkulation ist reibungslos, und jede Heizfläche wird rechtzeitig gekühlt, um den sicheren Betrieb des Kessels effektiv zu gewährleisten.
3. Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit:
Der Kesselkessel ist mit einem Mannloch ausgestattet, das eine Inspektion und Reparatur ermöglicht. Es ist bequem, die Rauchkammer vor dem Kessel zu öffnen, und das Personal kann sie leicht und übersichtlich überprüfen, was eine gute Voraussetzung für eine korrekte Behandlung darstellt.
4. Vollständige Verbrennung:
Mit der Sekundärluft und der vernünftigen Ofenkonstruktion kann der Brennstoff vollständig verbrannt und der schwarze Rauch beseitigt werden.
5. Hocheffizienter Rost:
Der Kesselrost verwendet eine doppelseitige Belüftung, die durch die Staubreinigungstechnologie auf natürliche Weise an die Vorderseite der Kesselreihe gebracht wird, wodurch Luftlecks, Brennstofflecks und ungleichmäßige Belüftung vermieden werden, was einfach zu bedienen ist und im Vergleich zu gewöhnlichen Rosten offensichtliche Vorteile bietet.
6. Bequeme Ascheentfernung:
Am Kessel können viele Ascheentfernungsöffnungen angebracht werden, die die Asche rechtzeitig und effektiv entfernen, die Betriebsprobleme und die Verringerung des thermischen Wirkungsgrads durch die Ansammlung von Kesselasche vermeiden und die Stabilität der Kessellast gewährleisten.
Produktparameter
| Thermische Leistung | MW | 0,14 | 0,21 | 0,35 | 0,49 | 0,7 |
| Auslassdruck | MPa | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,4/0,7 |
| Auslasstemperatur | ℃ | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 |
| Zulauftemperatur | ℃ | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 |
| Thermischer Wirkungsgrad | / | ≥81 | ||||
| Brennstoff | / | Brennstoff | ||||
| Brennstoffverbrauch | Kg/h | 35 | 52 | 88,4 | 121,8 | 176 |
| Heizfläche | m2 | 9,1 | 11,73 | 19,57 | 26,35 | 36,09 |
| Rostfläche | m2 | 0,36 | 0,48 | 0,95 | 1,13 | 1,47 |
| Stromverbrauch | Kw | 4,5 | 5,5 | 9,5 | 11,5 | 11,5 |
| Wasservolumen | m3 | 0,88 | 1,33 | 1,96 | 2,82 | 3,72 |
Hinweis: Der Brennstoffverbrauch in der Tabelle wird auf der Grundlage des unteren Heizwertes von Biomassepartikeln von 17084KJ/Kg (4085Kcal/Kg) berechnet. Wenn der untere Heizwert des Biomassebrennstoffs größer als dieser Wert ist, ist der entsprechende Brennstoffverbrauch wirtschaftlicher als der Wert in der Tabelle.
Außen- und Schnittstellenabmessungen des Biomasse-Heißwasserboilers
| Thermische Leistung | MW | 0,14 | 0,21 | 0,35 | 0,49 | 0,7 | |
|
Transportabmessung |
L | mm | 910 | 1020 | 1320 | 1420 | 1620 |
| H | mm | 2900 | 3200 | 3680 | 3870 | 4380 | |
| Maximales Transportgewicht | / | t | 0,98 | 1,6 | 2,88 | 3,67 | 4,8 |
| Auslasswasserventil | DN | mm | 40 | 40 | 50 | 80 | 80 |
| Zulaufwasserventil | DN | mm | 40 | 40 | 50 | 80 | 80 |
| Sicherheitsventildurchmesser | DN | mm | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 |
| Ablassventilleitungsdurchmesser | DN | mm | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
| Schornsteindurchmesser | φ | mm | 220 | 280 | 280 | 280 | 280 |
Anmerkungen: Wir behalten uns das Recht vor, die oben genannten Daten aufgrund kontinuierlicher politischer Veränderungen und Produktverbesserungen zu ändern.