Graphitierungsofen mit geringem Energieverbrauch und doppellagigem Aluminiumoxid-Ziegel
GraphitierungsofenMerkmale:
Energieeinsparungund gute Stabilität: weltweit erstmalige Verwendung von doppellagigem Aluminiumoxid-Ziegel-Isoliermaterial zur Verhinderung von Kurzschlüssen zwischen Carbonfilz und Spule, gute Wärmeisolierung und Feuerbeständigkeit, geringe Wärmeverluste und gute Geräte-Stabilität;
Entsprechend den Anforderungen der Sinterprozesszeit können mehrere Elektroöfen in einer einzigen Stromversorgung angeordnet werden, und die mehreren Öfen werden jeweils mit Strom versorgt, um die Temperatur zu erhöhen und abzuschalten und abzukühlen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu erreichen;
Digitales Durchflussüberwachungssystem, Durchflussüberwachung und Schutz jedes Stromversorgungsschranks, Hochleistungs-Mittelfrequenzschütz für Ofenumschaltung; umfassendes SPS-Wasser-, Strom- und Gas-Automatiksteuerungs- und Schutzsystem.
Technische Parameter und Modellspezifikationen:
Maximale Betriebstemperatur: 3000 °C
Übliche Temperatur: 2800 °C
Arbeitsatmosphäre im Ofen: Argon, Stickstoff
Temperaturgleichmäßigkeit: ≤ ± 25 °C
Temperaturmessung: Infrarot-Optische Temperaturmessung (1000-3200 °C);
Temperaturmessgenauigkeit: 0,2 bis 0,75%
Temperaturregelung: Programmsteuerung und manuelle Steuerung
Temperaturregelgenauigkeit: ±1 °C
GraphitierungsofenAnwendung:
Anwendung in der Graphitierungsproduktion von Batterieanodenmaterial
| Volumen (L) | 125 | 196 | 550 | 1000 | 1500 |
| Nenntemperatur (°C) | 2800 | 2800 | 2800 | 2800 | 2600 |
| Grenztemperatur (°C) | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 2800 |
| Effektive Heizzone (mm) | Φ400X1000 | Φ500X1000 | Φ700X1400 | Φ900X1600 | Φ1000X2000 |
| Leistung (KW) | 150 | 250 | 550 | 700 | 1000 |
| Frequenz (HZ) | 1500 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 |
| Temperaturregelmethode | Japanischer Insel-Elektrothermostat | ||||
| Heizmethode | Induktionsheizung | ||||
| Vakuumsystem | Drehschieber-Vakuumpumpe (hoher Vakuumbedarf mit Roots-Vakuumpumpe) | ||||
| Sinteratmosphäre | N²,Ar² und andere Gase | ||||
| Nennstromversorgungsspannung (V) | 380 | ||||
| Nennheizspannung (V) | 750 | ||||
| Vakuumgrenze (pa) | 100 (Vakuum-Kaltzustand) | ||||