logo

Verbrennung Kohleverbrennung Zentralheizung, Kohle Dampfkessel Anti-Koking Schnellheizung

Verhandelbar
MOQ
Verhandelbar
Preis
Verbrennung Kohleverbrennung Zentralheizung, Kohle Dampfkessel Anti-Koking Schnellheizung
Merkmale Galerie Produkt-Beschreibung Fordern Sie ein Zitat
Merkmale
Technische Daten
Wärmeleistung: 0.7-7MW
Auslasswasserdruck: 1.0/1.25MPa
Auslasswassertemperatur: 95/115°C
Effizienz: 83%
Kraftstoff: Kohle
Wasservolumen: 5.1 bis 20.5 m3
Gewicht: kommt darauf an
Farbe: Anpassung
Hervorheben:

Öldampfkessel

,

Warmwasser-Holzkessel

Grundinformation
Herkunftsort: CHINA
Markenname: OEM
Zertifizierung: CE Certification
Modellnummer: OEM
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Karton, Palette, Holzkoffer oder nach den Anforderungen des Kunden
Lieferzeit: 30 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: 30% Anzahlung + 70% T/T vor dem Versand
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 20 Sätze pro Monat
Produkt-Beschreibung

Produktbeschreibung

 

Serien Druckmanuell Biomasse Heißwasser Kessel

 

Der Serien Druckmanuell Biomasse Heißwasserkessel ist eine Art horizontaler Dreizug-Wasserrohr- und Feuerrohrkessel, der eine Reihe von Gewindefeuerrohren anordnet. Wasserkühlwände auf der linken und rechten Seite des Ofens sind konstruiert. Verwenden Sie einen leichten, beweglichen Feuerrost, der mit Gebläse und Zuggebläse für mechanische Belüftung ausgestattet ist. Der Brennstoff fällt auf den Feuerrost, nach vollständiger Verbrennung im Ofen gelangt die Flamme durch den Rauchgasdurchgang der zentralen Ofenwand in den inneren Kesselkörper und kehrt durch beide Seiten der Nachverbrennungskammer zur vorderen Rauchkammer zurück, dann von der vorderen Rauchkammer zurück zu den Rohren im Kessel und von der hinteren Rauchkammer zum Economizer, Entstauber, Ansaugung durch das Zuggebläse zum Rauchrohr und Schornstein und schließlich Ausstoß in die Atmosphäre.


Produktmerkmale

1. Einfache Installation:

Kessel werden in der Regel werkseitig schnell installiert, was den Transport und die Installation vor Ort erleichtert. Dies verkürzt den Bauzyklus erheblich und spart Installationskosten, wodurch der Kessel rechtzeitig in Betrieb genommen werden kann.

 

2. Zuverlässiger Betrieb:

Die Heizfläche des Kessels ist angemessen. Die Wasserzirkulation ist reibungslos, wodurch sichergestellt wird, dass die Heizfläche rechtzeitig gekühlt werden kann, und somit der sichere Betrieb des Kessels effektiv gewährleistet wird.

 

3. Einfache Wartung und Instandhaltung:

Die Kesseltrommel ist mit Mannlöchern ausgestattet, die inspiziert und repariert werden können. Die Rauchkammer vor dem Kessel ist leicht zu öffnen, so dass die Person sie bequem und übersichtlich überprüfen kann, was eine gute Voraussetzung für die korrekte Behandlung darstellt.

 

4. Vollständige Verbrennung:

Mit Sekundärluft und einem vernünftigen Ofendesign kann der Brennstoff vollständig verbrannt und der schwarze Rauch beseitigt werden.

 

5. Hocheffizienter Rost:

Der Kesselrost ist auf Biomassebrennstoff abgestimmt, wodurch Luftlecks, Brennstofflecks und ungleichmäßige Belüftung vermieden werden. Er ist einfach zu bedienen und hat im Vergleich zu herkömmlichen Rosten offensichtliche Vorteile.

 

6. Einfache Ascheentfernung:

Die Installation mehrerer Ascheentfernungslöcher am Kessel kann die Asche rechtzeitig effektiv entfernen. Sie vermeidet Betriebshindernisse und die Verringerung des thermischen Wirkungsgrads, die durch die Ascheansammlung des Kessels verursacht werden, und gewährleistet die Stabilität der Kessellast.

 

 

 

 

 

 

Technische Parameter

Wichtigste technische Parameter des DZH-Serien Druckbeaufschlagter, handgefeuerter Biomasse-Heißwasserkessel

Nennwärmeleistung MW 0,7 1,4 2,1 2,8 4,2 5,6 7
Nennausgangswasserdruck MPa 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0/1,25 1,0/1,25 1,0/1,25
Nennausgangswassertemperatur 95 95 95 95 95/115 95/115 95/115
Nennrücklaufwassertemperatur 70 70 70 70 70 70 70
Wirkungsgrad % ≥83%
Konstruktionsbrennstoff / Holz, Stroh, Reisschalen, Biomasse-Pellets
Brennstoffverbrauch Kg/h 174,3 348,6 517 687,2 1023,8 1374 1708
Heizfläche m2 35,2 79,8 114,2 168 207,6 300,5 391
Rost m2 1,97 2,7 4,1 5,43 6,7 10,2 13,6
Stromverbrauch Kw 13,7 18 31,5 31,5 45 69,2 95,5
Wasserinhalt m3 5,1 5,58 6,95 9,3 14 17,8 20,5

Hinweis: Der Brennstoffverbrauch in der Tabelle wird auf der Grundlage des unteren Heizwerts von Biomassepartikeln von 17084KJ/Kg (4085Kcal/Kg) berechnet. Wenn der untere Heizwert des Biomassebrennstoffs größer ist, ist der entsprechende Brennstoffverbrauch wirtschaftlicher als in der Tabelle.

 

Form- und Schnittstellenabmessungen der Serien Druckbeaufschlagter, handgefeuerter Biomasse-Heißwasserkessel

Nennwärmeleistung   MW 0,7 1,4 2,1 2,8 4,2 5,6 7

 

Transportgröße des Hauptkörpers

L mm 4300 5140 5630 5920 6200 6800 7500
B mm 1900 2500 2700 2700 2960 3400 3400
H mm 2900 3100 3300 3430 3580 3600 3700

 

Transportgewicht des Hauptkörpers

/ t 13,6 18 23 25,3 31 34 39
Auslassrohrdurchmesser DN mm 80 100 125 125 150 200 200
Rücklaufrohrdurchmesser DN mm 80 100 125 125 150 200 200
Sicherheitsventildurchmesser DN mm 1×32 1×50 2×40 2×40 2×50 2×50 2×50/80
Ablassventildurchmesser DN mm 3×40 3×40 3×40 3×40 3×40 3×40 3×40
Schornsteindurchmesser φ mm 280 350 410 410 530 720 750

Hinweis: Aufgrund der kontinuierlichen Aktualisierung der Produkte behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Daten in den obigen beiden Tabellen zu ändern.

 

 

 

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mr. furnacess
Telefon : + 86 17733330123
Faxen : 86-10-34242423-33
Zeichen übrig(20/3000)