1. Vorteile des Stahlschalen-Schmelzofens:
Dieses Produkt ist ein neuer professioneller Ofen, der unter Verwendung fortschrittlicher Technologie entwickelt und hergestellt wurde und dem internationalen Spitzenniveau entspricht. Steuert auf einzigartige Weise die Fließrichtung der Schmelze im IF/MF-Ofen, wodurch eine Homogenisierung und Dispersionsverteilung der Legierungszusammensetzung erreicht wird, wodurch die Leistung des Materials im geschmolzenen Gusszustand effektiv verbessert, der Druck der späteren Wärmebehandlung des Materials erheblich reduziert und der Energieverbrauch sowie die Produktionskosten effektiv gesenkt werden. Die Ofenstruktur kann den hydraulischen Kippmodus oder den Entlademodus nach unten wählen. Der Elektroofen hat eine einfache Struktur, ist wartungsfreundlich und einfach zu bedienen.
Dieser Schmelzofen wird nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion eingesetzt, mit dem Eisen, Gusseisen und andere Metallschrott geschmolzen oder erhitzt werden können.
2. Technische Parameter des Stahlschalen-Induktionsschmelzofens:
|
Nennkapazität |
Nennleistung |
MF-Frequenz |
Leistungs-Eingangsspannung |
MF-Ausgangsspannung |
Schmelzzeit |
Stromverbrauch |
Erforderliche Transformatorleistung |
|
T |
KW |
KHZ |
V |
V |
Minuten/T |
KWH/T |
KVA |
|
0,25 |
250 |
1 |
380 |
750 |
65 |
680 |
300 |
|
0,5 |
400 |
1 |
380 |
1600 |
65 |
680 |
400 |
|
0,75 |
500 |
1 |
380 |
1600 |
65 |
650 |
600 |
|
1 |
700 |
0,7 |
660 |
2400 |
60 |
640 |
800 |
|
1,5 |
1000 |
0,7 |
660 |
2400 |
60 |
640 |
1000 |
|
2 |
1400 |
0,5 |
750 |
2400 |
65 |
640 |
1800 |
|
3 |
2000 |
0,5 |
950 |
3200 |
65 |
640 |
1800 |
|
5 |
3000 |
0,5 |
950 |
3200 |
70 |
620 |
2500 |
|
6 |
4000 |
0,5 |
950 |
3600 |
70 |
600 |
3150 |
|
8 |
4500 |
0,3 |
950 |
3600 |
70 |
580 |
4000 |
|
10 |
6000 |
0,3 |
950 |
3600 |
65 |
550 |
5000 |
|
12 |
8000 |
0,3 |
950 |
5000 |
60 |
520 |
6300 |
|
15 |
9000 |
0,3 |
950 |
5000 |
70 |
500 |
8000 |
3. Anwendung des großen Induktionsschmelzofens:
(1) Eisen, Roheisen, Gusseisen;
(2) Stahl, Edelstahl, Stahlguss, Kohlenstoffstahl und Lagerstahl;
(3) Gold, Silber, Platin;
(4) Kupfer, Messing, Bronze;
(5) Aluminium, Aluminiumlegierung;
(6) Zink, Blei, Zinn, Magnesium, Nickel, Titan.
![]()