1. Vorteile des großen Induktionsschmelzofens:
1. Frequenz-Sweep-Nullspannung-Start, hohe Erfolgsrate, kein Schock;
2. Automatische Widerstandsanpassung, permanente Leistungsausgabe, 10-20% Energieeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen des gleichen Typs;
3. Automatische Phasenfolgenanpassung, keine Synchronisation erforderlich;
4. Gute Leistung beim Neustart, automatische Wiederherstellung;
5. Hochintegrierte Steuerschaltung, kein Einsatz von Hochleistungsstartern und Relaiskreisen, relativ geringe Ausfallrate;
6. Vollständig digitales Design, stark in der Störfestigkeit, keine Temperaturverschiebung bei Dauerbetrieb;
7. Mehrfachschutzfunktionen (für Überstrom, Überspannung, unzureichenden Wasserdruck, Stromausfall oder Phasenausfall), und Fehlbedienung führt nicht zu Schäden an der Maschine.
2. Kurze Einführung in den Mittelfrequenz-Induktionsschmelzofen:
1) Einfaches Ein- und Ausschalten, und Stromausfall.
2) Verwendung konstanter Leistung zur Steuerung des Stromkreises, Aufrechterhaltung konstanter Leistung während des Schmelzens und Beibehaltung einer schnelleren Schmelzrate.
3) Einrichtung von Überspannungs-, Überstrom- und Wassermangel-Schutz, sicherer Betrieb.
4) Das Motherboard verwendet CAD-Technologie, integrierte Leiterplatte, geringe Ausfallrate, einfache Handhabung, mühelose Wartung.
5) Nullspannung startet sanft, hoher Anlaufstrom, keine Auswirkungen auf das Stromnetz.
6) Anwendbar zum Schmelzen von Eisenmetallen und Nichteisenmetallen wie Kupfer, Aluminium, Messing, Stahl, Eisen, Edelstahl usw.
3. Technische Parameter des großen Induktionsschmelzofens:
| Modell | 0,25T/200KW |
| Nennleistung | 200 kW |
| Nennkapazität | 0,25T |
| Kapazität des passenden Transformators | 250 kVA |
| Spannung | 380V, 50/60HZ |
| MF-Frequenz | 2000 Hz |
| Mittlere Spannung | 750V Phase |
| DC-Spannung | 500V Phase |
| DC-Strom | 200A Phase |
| Nenntemperatur | 1600°C |
| Geschlossener Wasserkühlturm | LSN-20B |
4. Anwendung des großen Induktionsschmelzofens:
(1) Eisen, Roheisen, Gusseisen;
(2) Stahl, Edelstahl, Stahlguss, Kohlenstoffstahl und Lagerstahl;
(3) Gold, Silber, Platin;
(4) Kupfer, Messing, Bronze;
(5) Aluminium, Aluminiumlegierung;
(6) Zink, Blei, Zinn, Magnesium, Nickel, Titan.
![]()
5. Teil des Schmelzofens:
1). Ofenteile:Die mechanischen Teile des MF-Ofens bestanden aus Ofenpfanne, in das System eingeführtem Wasserkraft, Kippvorrichtung und anderen Teilen.
2). Ofenöffnungen:Ofenöffnung einschließlich Ofenmantel, Induktionsspule usw.
3). Ofenmantel:
| Hauptschaltschrank | Ofenmantel | Untersetzungsgetriebe | Wasserkabel | Tiegelform | Induktionsspule |